Miteinander gegen Krebs - denn nur gemeinsam sind wir stark!

Von Herzen möchten wir uns für diesen gelungenen 11. Cross against Cancer bedanken! Mit einer unglaublichen Zahl von 2931 finalen Anmeldungen habt ihr alle bisherigen Anmeldezahlen getoppt und wir sind unglaublich glücklich über diesen Zuwachs und euer Vertrauen!
Circa 2300 Starterinnen und Starter waren am Start & die Stimmung war unglaublich! Insgesamt 20.065 Kilometer seid ihr Läuferinnen und Läufer gelaufen! Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei euch bedanken! 
Unser Dank gilt allen Menschen, die zu unserem Event beitragen. Nur durch jede/jeden Einzelnen von euch kann dieser Lauf so stattfinden! 
Wir sind jedes Mal unglaublich berührt Euch alle im Waldstadion zu sehen und so viele Emotionen gemeinsam mit euch zu erleben! 
Danke auch für die 79 Typisierungen, die wir gestern bei der DKMS erreichen konnten - eure Bereitschaft rettet Leben!
Auch haben wir uns sehr über den regen Austausch gefreut, den wir an den Informations-Zelten gesehen haben bei der Schanné-Stiftung, dem UKS und UTS, sowie der Saarländischen-Krebsgesellschaft. 
Unser größter Dank gilt allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, euch möchten wir noch einmal gesondert erwähnen. Ohne eure Unterstützung wäre dieses Event so nicht möglich!
Danke! Euer Team von Miteinander gegen Krebs e.V.

Ergebnisse

Die wichtigsten Infos auf einen Blick

Startnummernabholung, Ummeldungen & Nachmeldungen

Bitte holt eure Startnummer an einem der folgenden Termine ab:


  • Samstag, 20. September, von 11 bis 13 Uhr beim Globus-Baumarkt in Homburg
  • Sonntag, 21. September, von 8 bis spätestens 9.30 Uhr am Waldstadion Homburg auf der Leichtathletikanlage vor dem Jahnplatz (Brascheplatz vor dem Kunstrasenplatz vor dem Stadion)


Kurz vor dem Event erhaltet ihr eine gesonderte E-Mail in der ihr eure persönlichen Daten zusammengefasst erhaltet - keine Sorge, die Mail kommt erst kurz vor dem Event!

An diesen Terminen sind ebenfalls NACHMELDUNGEN möglich. Bitte beachtet, dass die Anzahl der Nachmeldungen aus organisatorischen Gründen begrenzt ist. Seid also vor allem am Sonntag zeitig da oder sichert euch bereits am Samstag euren Startplatz!


Bei der Startnummernausgabe befindet sich auch die Ummeldestelle (falls ihr eine andere Distanz als die gemeldete laufen möchtet).


Wir freuen uns auf euch!

Checkliste!

Woran muss ich denken?

  • Startnummer
  • Trinkbecher
  • Bargeld
  • Gute Laune

Wann?

Sonntag, 21.09.2025

Startschuss: 10 Uhr


Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten seid bitte bis spätestens 9:30 Uhr vor Ort.

Falls ihr eure Startnummer am Veranstaltungstag abholen wollt, seid bitte bereits gegen 9 Uhr am Stadion.

Wo?

Waldstadion Homburg


Distanzen?

Stadionrunden

5 km Nordic Walking

5 km Laufen

10 km Laufen

17 km Laufen

Halbmarathon


Details zu den Strecken hier!

Startgebühr?

Bis 07.09: 20€

Danach Nachmeldungen für 22€ ohne personalisierte Startnummer möglich!


Zusätzliche Spenden sind innerhalb der Anmeldung möglich.

Häufig gestellte Fragen

Darf ich meinen Hund/mein Tier mit auf die Strecke nehmen?

Leider dürfen wir aus versicherungstechnischen Gründen keine Tiere auf unseren Laufstrecken gestatten.

Darf ich mit Kinderwagen auf die Strecke?

Leider dürfen wir aus versicherungstechnischen Gründen keine Kinderwagen auf unseren Laufstrecken gestatten.

Wie kann ich mich mit meiner Firma anmelden?

Na klar geht das! Am besten schreibst du uns eine kurze Nachricht an info@miteinander-gegen-krebs.de und wir klären die Details.

Wie kann ich eine Rechnung erhalten?

Solltest du dich als Firma registriert haben, können wir dir eine Rechnung ausstellen. Bitte sende uns dazu eine Mail mit deiner Firmenadresse an info@miteinander-gegen-krebs.de

Gibt es Duschmöglichkeiten am Stadion?

Duschmöglichkeiten für eine erfrischende Dusche nach dem Lauf sind vorhanden und können genutzt werden.

Wo kann ich mein Gepäck ablegen?

Teilnehmende haben die Möglichkeit, persönliche Gegenstände während des Laufs an der vorgesehenen Taschenablage zu deponieren. Bitte beachte, dass die Ablage nicht bewacht oder abgesperrt ist. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung der abgelegten Gegenstände. Die Aufbewahrung erfolgt daher ausschließlich auf eigenes Risiko.

Kann ich im Anschluss an meinen Lauf noch Stadionrunden laufen?

Leider ist es in diesem Jahr nicht möglich nach dem Lauf noch weitere Stadionrunden zu laufen.

Wo gibt es Verpflegungsstationen?

Auf all unseren Strecken sind Verpflegungsstationen vorhanden. Um Verpackungen und Müll zu sparen bitten wir euch eigene Becher/Flaschen mitzubringen, die wir euch gerne auffüllen. Allgemein raten wir vor allem bei heißen Temperaturen zusätzlich eigene Verpflegung (vor allem Wasser) mit auf die Strecke zu nehmen. Dies gilt vor allem für unsere 10, 17 und 21km Strecken, da diese einige Höhenmeter haben!

Kann jemand meine Startnummer mitbringen?

Ja, das ist kein Problem! Die Person die deine Startunterlagen abholt muss nur deinen Vorname, Nachnamen und deine gemeldete Laufdistanz wissen. Im Besten Fall auch deine zugewiesene Startnummer, die du von uns per Mail erhalten hast.

Kann ich meine Laufdisziplin ändern?

Ja, das ist möglich! Die Änderung kannst du bei der Startnummernausgabe vornehmen.
Dafür musst du deine Startnummer abholen und kannst anschließend an unserer Ummeldestation die Disziplin wechseln:
Samstag, 20.09., von 11–13 Uhr am Globus Baumarkt in Homburg
Am Lauftag selbst, 21.09., bis spätestens 9:45 Uhr im Waldstadion

Wie viele Stadionrunden muss ich laufen? Wie läuft das mit den Stadionrunden ab?

Bei unseren Stadionrunden dürft ihr so viel laufen/gehen wie ihr möchtet. Ganz egal ob ihr eine Runde im Stadion lauft oder erst aufhört wenn die letzte Person der anderen Strecken im Ziel ist. Hier macht ihr die Regeln!